Herzlich willkommen!
Search

Kurt Lewins Feldtheorie in der Praxis der Gestalttheoretischen Psychotherapie (Theorieseminar)

Phänomenologie-Treiben und Kraftfeldanalyse gelten als zentrale methodische Vorgehensweisen in der Gestalttheoretischen Psychotherapie. Dieses Seminar wird sich mit der von Kurt Lewin in den 1930er-Jahren entwickelten Feldtheorie und den Untersuchungen zur Handlungs- und Affektpsychologie beschäftigen, um ein differenziertes Verständnis von Kraftfeldanalyse bzw. veränderungsaktivierender Kraftfeldanalyse im Bereich der Psychotherapie anzuregen.
Neben der Darstellung damit in Zusammenhang stehender relevanter Aspekte und Begriffe und der dazu nötigen Begriffsklärungen sollen anhand konkreter Beispiele die Anwendung und der Nutzen der Kraftfeldanalyse für die therapeutische Praxis veranschaulicht und überprüft werden.

Anrechenbar als Fortbildungsveranstaltung für eingetragene Psychotherapeut:innen gem. §20 Abs. 3 PthG 2024 (im Ausmaß von 12 Einheiten).

Theorie- bzw. Wahlpflichtseminar im Rahmen der fachspezifischen Psychotherapieausbildung der ÖAGP

Katharina Sternek

Katharina Sternek

Mag.a Bernadette Lindorfer

Bernadette Lindorfer

Anmeldung