Der GTA-Vorstand lädt Sie bereits heute herzlich zur Teilnahme an der 24. Wissenschaftlichen Arbeitstagung der Gesellschaft ein. Die Konferenz ist geplant für 16.-19. September 2026, und zwar an der Humboldt-Universität in Berlin
Die Humboldt-Universität ist die Nachfolgeeinrichtung der früheren Friedrich Wilhelm-Universität zu Berlin, in der sich das Psychologische Institut befand, das in den 1920er Jahren der Berliner Schule der Gestalttheorie ihren Namen gab. An diesem Ort (im Westflügel des im Krieg zerstörten Kaiserlichen Schlosses) fand die Blütezeit gemeinsamen Denkens, Forschens und Experimentierens statt.
Dank des Engagements von Prof. Sebastian Klotz vom Musik-, Medien- und Kulturwissenschaftlichen Institut der Humboldt-Universität, mit dem wir für diese kommende GTA-Tagung kooperieren, können wir nun 100 Jahre nach der Blütezeit den Blick multidisziplinär und international auf die inspirierenden gestalttheoretischen Anfänge und ebenso auf die aktuellen Entwicklungen richten. Das Thema der Tagung Gestalt – Imagery – Action bietet einen Rahmen für Beiträge aus allen Forschungs- und Anwendungsbereichen der Gestalttheorie.
Auf der Tagung soll es durchaus nicht um einen „verklärten Blick“ gehen, sondern um eine besondere Chance für Rückbesinnung und kritische Bestandsaufnahme der Gestalttheorie – und natürlich um Würdigung der damaligen Atmosphäre im Berliner Psychologischen Institut und in der Kultur der Weimarer Republik. Dass sich gerade daraus auch Impulse für die Weiterentwicklung unserer internationalen und multidisziplinären Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen gewinnen lassen, ist eine Hoffnung, die sich speziell mit dieser 24. GTA-Tagung verbindet. Nach mehreren großartigen Tagungen in anderen europäischen Ländern (2017 an der Kirchlich- Pädagogischen Hochschule Wien-Krems, 2019 an der Universität Warschau, 2022 an der Universität Triest und 2024 an der Universität Mailand-Bicocca) freuen wir uns, nächstes Jahr in Berlin zu Gast zu sein, in der Nachfolge-Institution der Friedrich-Wilhelms-Universität, die einst das legendäre Berliner Psychologische Institut beherbergte.
Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Forschungs- und Anwendungsbeiträge aus Ihrem Bereich sind uns willkommen. Wir freuen uns, wenn Sie den Tagungstermin jetzt schon notieren.
Weitere Einzelheiten über die Konferenz und das Programm finden Sie in Kürze hier