Mag.a Phil Uta Wedam
Psychotherapeutin (Gestalttheoretische Psychotherapie)
- geboren 1961
- Studium der Psychologie, Philosophie, Pädagogik / Leibeserziehung
- Gestalttheoretische Psychotherapeutin, Supervisorin
- Lehrtherapeutin mit voller Lehrbefugnis für Gestalttheoretische Psychotherapie
- Lehrtätigkeiten an der Universität Graz und Klagenfurt (Propädeutikum - Gestalttheoretische Psychotherapie, Kultur- und Migrationsspezifische Psychotherapie); Institut für Völkerrecht - Psychotraumatologie/Flüchtlingskontext
- Seminare und Vorträge (Schwerpunkte: Trauma und Psychotherapie, Interkulturelle Psychotherapie, Sprache und Dolmetschen im Gesundheitsbereich/Mental Health)
- Freie psychotherapeutische Praxis in Graz; supervisorische Tätigkeit in Graz und in Wien (Schwerpunkte: klinischer und interkultureller Bereich).
Ausgewählte Publikationen:
2018: Rezension Giuseppe Galli (2017): Der Mensch als Mit-Mensch. Phänomenal, 10(2), 48-50.
2017: Religion und Glaube als Phänomene in der interkulturellen Psychotherapie. Phänomenal, 9(2), 22-23.
2015: Psychisches Erleben von DolmetscherInnen. Lernmodul 12 im "Trainingshandbuchfür DolmetscherInnen im Asylverfahren", UNHCR, Wien: Bundesministerium für Inneres, 187-190.
2014: Rezension Colette Jansen Estermann (2013): Trauma und interkulturelle Gestalttherapie. Phänomenal, 6(2), 59-60.
2013: Überlegungen zur Supervision. Phänomenal, 5(1-2), 41-46.
2011: Rezension Bernstädt & Hahn (2010): Gestalttherapie mit Gruppen - Handbuch für Ausbildung und Praxis. Gestalt Theory, 33(1), 81-86.
2011: Von der Komplexität des Traumas und der Notwendigkeit ganzheitlichen Denkens. Phänomenal, 3(2), 3-11.
2007: Beziehung und Struktur in der Arbeit mit schwer traumatisierten Flüchtlingen. DAGP/ÖAGP-Informationen, 16(3), VIII-XIII.
2007: Relations and Structures - Psychotherapeutic Care with Traumatized Refugees. Gestalt Theory, 29(4). 302-309.
Ausgewählte Tagungsvorträge
28.4.2017: Zwischen den Welten im „Hier und Jetzt“. Gestalttheoretische Ansätze zu Phänomenen von Flucht und Migration. Individuum und Gruppe - Dynamische Wechselwirkungen in sozialen Situationen. 20. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung der GTA, Wien 27.4.-29.4.2017
13.4.2013: Sprache in der Psychotherapie. Schöpferische Prozesse - Gestalttheorie im Kontext von Bildung und Entwicklung. 18. Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung der GTA, Karlsruhe 11.4.-14.4.2013
25.5.2007: Relations and Structures - Psychotherapeutic Care with Traumatized Refugees. Relations and Structures. 15th international GTA convention, Macerata/Italy 24.5-27.5.2007
Psychotherapeutische Praxissiehe auch PsychotherapeutInnenliste