Graduierte
Erstgespräch, Diagnostik und Therapieplanung
Leitung: Doris Beneder, Peter Vitecek
Ort: Landgasthaus Pink, St. Jakob im Walde
Teilnahmegebühr: € 408,- (für Nicht-ÖAGP-Mitglieder € 447,-)
Anmeldeschluss: 24.02.2023
In diesem Fachseminar wollen wir uns mit dem Diagnostikverständnis in der gestalttheoretischen Tradition vertraut machen und das phänomenologische Verfahren der veränderungsaktivierenden Kraftfeld- bzw. Lebensraumanalyse nach Kurt Lewin in Theorie und Praxis vertiefend kennenlernen.
Da wir diagnostisches Verstehen und therapeutisches Verändern grundsätzlich als untrennbare Einheit sehen, werden wir uns auch mit der Entwicklung der therapeutischen Zielsetzungen und der „Therapieplanung“ auseinandersetzen. Der Bogen wird sich dabei von Erstkontakt und Erstgespräch über den Therapieverlauf bis zur Entscheidung über die Beendigung der Therapie spannen. Die verschiedenen Funktionen, die Diagnosen für Therapeut:in und Klient:in haben können, werden in den Blick genommen.
Dieses Seminar wird gemeinsam mit einem Facharzt für Psychiatrie (und Psychotherapeut) umgesetzt und bietet deshalb auch die Gelegenheit, Erfahrungen mit in der Kooperation mit anderen Berufsgruppen des Gesundheitssystems zu machen.
Seminarzeiten: Freitag, 24.03.2023, 15.00 Uhr bis Sonntag, 26.03.2023, 14.00 Uhr