GTA

Ich, Person und Persönlichkeit – Gestalttheoretische Ansätze

Datum: 27 Januar - 29 Januar
Theorieseminar

Leitung: Bernadette Lindorfer, Katharina Sternek
Ort: Wien; genaue Adresse wird noch bekanntgegeben
Teilnahmegebühr: € 408,- (für Nicht-ÖAGP-Mitglieder € 447,-)
Anmeldeschluss: 27.12.2022

Details :

Theorien über das Ich, die Person und die Persönlichkeit liegen explizit oder implizit den Kernkonzepten aller psychotherapeutischen Methoden zugrunde. Darin spiegelt sich die große Bedeutung, die das Erleben von Identität und Wandelbarkeit der eigenen Person und der für einen wichtigen anderen Personen im Leben jedes Menschen hat. Dass man selbst nicht jeden Moment ein völlig anderer Mensch ist und das Gleiche von seinen Mitmenschen annehmen kann, in diesem Bewusstsein wird vieles von unserem Erleben und Verhalten im Alltag überhaupt erst möglich. Dazu gehört aber auch das Gegenstück: das Vertrauen, die Hoffnung, manchmal auch die Befürchtung, dass man sich auch verändern kann – und dass das genauso für die Menschen gilt, mit denen man zu tun hat.

Die Frage der Identität bzw. Kontinuität und Wandelbarkeit der Person spielt in diesem Sinn eine Schlüsselrolle im Alltagsleben der Menschen wie auch in den psychotherapeutischen Theorien. Dieses Seminar stellt daher nicht nur die theoretischen Konzepte von Ich, Person und Persönlichkeit vor, wie sie der Gestalttheoretischen Psychotherapie zugrunde liegen. Es geht zugleich auch der Frage nach, mit welchen Ideen von Ich, Person und Persönlichkeit Menschen in Psychotherapie kommen, wie sich diese Ideen zeigen und welche Rolle sie bei ihren Lebensschwierigkeiten und dann auch in der Psychotherapie spielen können.

Seminarzeiten: Freitag, 27.01.2023, 15 Uhr bis Sonntag, 29.01.2023, 14 Uhr

 

Hinweise für die Anmeldung

Anmeldung