für Psychotherapieinteressierte
Gruppen-Lehrsupervision
Leitung: Bernadette Lindorfer, Katharina Sternek
Ort: 1030 Wien, Praxis Arsenal, Arsenal Objekt 16/19
Teilnahmegebühr: € 254,- (für Nicht-ÖAGP-Mitglieder € 280,-)
Anmeldeschluss: 03.08.2022
In den Gruppen-Lehrsupervisionsseminaren können die TeilnehmerInnen ihre jeweiligen Supervisionsanliegen einbringen und bearbeiten. Die Gruppe erhält hier eine wesentliche Funktion, da sich alle GruppenteilnehmerInnen an einer gemeinsamen Reflexion beteiligen. Durch das Betrachten und Reflektieren eines Problems aus unterschiedlichen Blickwinkeln können sich Lösungsmöglichkeiten entwickeln, die für die einzelnen SupervisandInnen hilfreich und unterstützend sind.
Es wird mit Methoden der Gruppensupervision gearbeitet, die eine aktive Form von Miterleben und Empathie fördern und eine gute Arbeitskultur entstehen lassen, in der es möglich bleibt, innerhalb einer geteilten Refl exion verschiedene Blickwinkel und Sichtweisen zu akzeptieren und voneinander zu lernen. Der supervisorische Prozess soll immer darauf gerichtet sein, in einer gemeinsamen Reflexion die jeweiligen SupervisandInnen dorthin zu führen, dass diese ihre Fähigkeiten und Qualitäten wieder entdecken und sie entsprechend einsetzen bzw. auch erweitern können.
Ebenso werden in diesen Seminaren anhand von unmittelbaren Erfahrungen der TeilnehmerInnen Praxis und gestalttheoretische Konzepte miteinander in Zusammenhang gebracht.
Die Gruppen-Lehrsupervision steht auch Graduierten bzw. eingetragenen PsychotherapeutInnen offen. Sie kann auch von AusbildungsinteressentInnen zum Kennenlernen der Gestalttheoretischen Psychotherapie genutzt werden. AusbildungsteilnehmerInnen wird empfohlen, die Gruppen-Lehrsupervision, die 2020 in Form von drei zweitägigen und einem dreitägigen Seminar angeboten wird, in diesen unterschiedlichen Formaten zu nützen.