Impressum

Gestalttheoretische Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Datum: 23 September - 25 September
Fachseminar

Leitung: Angelika Böhm, Andreas Wachter
Ort: St. Jakob im Walde, Landgasthof Pink
Teilnahmegebühr: € 381,- (für nicht ÖAGP-Mitglieder €420,-)
Anmeldeschluss: 23.08.2022

Details :

Spezifische Besonderheiten der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und die sich daraus ergebenden praxeologischen Konsequenzen stehen im Mittelpunkt des Seminars. Ein erlebnisaktivierender Zugang zur eigenen Kindheit, zu eigenen Bindungs- und Beziehungserfahrungen sowie zur eigenen Spielgeschichte als wichtige Voraussetzung zum kritisch-realistischen Umgang in der therapeutischen Beziehung sollen erfahren und erprobt werden. Phänomenologisch-experimentelles Vorgehen auf Grundlage des Lebensraumkonzepts von Kurt Lewin macht dabei die Spezifität der Kinderund Jugendlichenpsychotherapie deutlich.

Ziel des Seminars ist das Kennenlernen psychotherapeutischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf gestalttheoretischer Basis.

Hinweise für die Anmeldung

Anmeldung